Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Webansicht



EDITORIAL

11.01.2019

Guten Tag,

ich wünsche Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr.

Der erste Newsletter des Jahres ist diesmal randvoll mit Meldungen. Unser neues 40mm Art hat die ersten Tests durchlaufen und hohe Auszeichnungen erhalten. Voll des Lobes sind auch die Referenzfotografen Sommer und Kröher, die bei ihren Aufnahmen verschiedene SIGMA Objektive im Einsatz haben und hier ihre beeindruckenden Bilder zeigen. Ein weiterer Referenzfotograf bietet für die Leser des Newsletters sein Wissen als ebook preis - Fabio Antenore erzählt alles über seine Arbeitsweise. Eine gute Möglichkeit, selber atemberaubende Aufnahmen zu schießen, haben Sie bei unserer traditionellen Foto Safari, die uns dieses Mal in den Meru Nationalpark führt. Einen der Plätze verlosen wir wieder über unser anspruchsvolles Gewinnspiel. Eine Reise unternahm auch Pavel Kaplun und hat sich dafür einen besondere Begleitung ausgesucht - unser 200-500mm F2,8 EX DG. Sein unterhaltsames Video sollten Sie sich unbedingt anschauen.
Pünktlich zum Jahresstart beginnt auch die Auslieferung unseres 70-200mm F2,8 DG OS HSM | Sports, das eines der beiden ersten Objektive ist, das von unserer neuen Magnesium-Fabrik profitiert, die wir in Betrieb genommen haben.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Newsletters.
 

Ihr



My best picture

Nesträuber von Robert Sommer

 

Fotografiert habe ich die Szene letztes Jahr an der Müritz. Ich habe ein paar Haubentauchernester entdeckt und beschlossen, die Vögel über eine längere Zeit zu fotografieren. Den Milan habe ich des öfteren über den See fliegen sehen und gehofft, dass er sich einen Fisch holt. Er ist dann aber eines Tages plötzlich und ohne Vorankündigung direkt auf eines der Nester herabgestoßen. Trotz heftigen Protests der Haubentaucher konnte er ein frisch geschlüpftes Küken erbeuten. Die Szene war einmalig und in dem Moment musste ich mich voll aufs Equipment verlassen und hoffen, dass der Autofokus sitzt. Da ich vorher schon dort fotografiert hatte, war die Kamera richtig eingestellt. Eine sehr kurze Beleuchtungszeit, Serienbildmodus und Autofokusverfolgung. Hier spielt die Optik eine grundlegende Rolle, denn wenn der Autofokus nicht sitzt oder das Foto an sich nicht scharf wird, dann hat man Pech gehabt. Mit dem SIGMA 500mm F4 DG OS HSM | Sports war das aber kein Problem. Solche Situationen lassen sich nicht wiederholen, daher muss absolut alles stimmen.

> zur Referenzseite



Produkt des Monats 40mm F1,4 DG HSM | Art

Hohe Auszeichnung von FOTOTEST

 

Beim 40mm Art Objektiv lief es erstmals anders herum. Es wurde zuerst als CINE Objektiv vorgestellt und hieraus wurde das FOTO Objektiv entwickelt. Das Resultat ist "das wohl beste lichtstarke Standardobjektiv der Welt" laut des Fachmagazins Fototest. Das leistungsstarke Objektiv ist für 1.229,- Euro im Handel erhältlich.

> zur Produktseite



SIGMA 70-200mm F2,8 DG OS HSM | Sports

Erster Praxistest von H. Kröher

 

Referenzfotograf Harald Kröher setzt SIGMA Objektive aus Überzeugung ein. Das neue 70-200mm F2,8 Sports durfte er bereits unter verschiedensten Bedingungen testen, um sich einen Eindruck von der Qualität des neuen Telezooms zu verschaffen. Sein Ergebnisse finden Sie hier.

> Ergebnisse



SIGMA SAFARI Gewinnspiel

Wildlife Fotografie in Kenia

 

Unsere beliebte Wildlife-Safari führt die Teilnehmer dieses Jahr an ein neues Ziel. Es geht u.a. in den Meru Nationalpark nach Kenia. Dort warten wieder spannende Motive auf die Fotografen. Traditionell verlosen wir auch wieder einen der Plätze: Beantworten Sie die 10 Fragen korrekt und reichen ein themenfreies Wettbewerbsbild ein. Vielleicht werden Sie im Finale zum Gewinner gewählt und fahren mit uns als Gast nach Afrika. Eindrücke der letzten Reise gibt es hier zu sehen.

> Zur Reise und zum Gewinnspiel



Magnesium Werk

Neues Gebäude in Aizu

 

Bei der Herstellung von Objektiven helfen Magnesiumlegierungen, das Gerät leicht und dennoch robust zu fertigen. Allerdings ist Magnesium kein einfach zu verarbeitender Werkstoff, da er sehr leicht entflammbar ist. Aus diesem Grund kauft man dieses Material recht teuer bei den wenigen Zulieferern ein. SIGMA CORPORATION, unsere Muttergesellschaft hat nun in sicherem Abstand zum Hauptwerk ein eigenes Magnesium Werk errichtet, um sowohl unabhängig als auch kostengünstig diesen Werkstoff einsetzen zu können.

> Zur Pressemeldung



Pavel Kaplun testet 200-500mm F2,8

Fototrip durch Dubai

 

Pavel Kaplun hat unser Telezoom 200-500mm F2,8 DG eingepackt und damit eine Reise nach Dubai unternommen. Aufgrund der Abmessungen des Boliden haben sich einige Herausforderungen ergeben. Sein unterhaltsames Video über die Erlebnisse auf der Tour sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

 > zum Video



14mm Art Auszeichnung

Editors Choice von Pictures Magazin

 

Das 14mm F1,8 DG HSM | Art hat von der Redaktion des Pictures Magazins die Auszeichnung Editors Choice erhalten. Zitat: "Mit dem 14mm F1,8 DG HSM Art hat SIGMA ein Meisterstück geschaffen und sich als Premium-Hersteller ein weiteres Denkmal gesetzt". Nachzulesen in der Ausgabe 1-2/2019.

> zur Produktseite



Plug-in für SIGMA RAW Dateien

Adobe Photoshop® Erweiterung

 

Bislang ließen sich die X3F RAW Dateien der SIGMA Kameras nur mit unserer Software SIGMA Photo Pro (SPP) öffnen und konvertieren. Nun gibt es ein Plug-in für Adobe Photoshop®, mittels dessen sich die Dateien jetzt auch in dem klassischen Bildbearbeitungsprogramm öffnen und bearbeiten lassen.

> zum Donwnload



Guido Karp Workshop

3 Musketier Tour mit SIGMA Rabatt

 

Drei Top-Fotografen zeigen Ihnen ihre Tips und Tricks und führen Sie in die Geheimnisse der internationalen Beauty-, Fashion- und Akt-Fotografie ein. Für SIGMA Newsletter Leser gibt es ein Schmankerl: Geben Sie bei der Buchung des Workshops den Code ILOVESIGMA im Feld "Rabattcode" ein und erhalten Sie beim Kauf eines neuen SIGMA Objektivs in Deutschland bis zum 31.3.2019 bei Vorlage der Workshop- und Kaufrechnung 100,- Euro zurückerstattet.

> zur Musketier Tour



Blogbeitrag Composing

H. Kröher erklärt seine Arbeitstechnik

 

Bei dem ersten Praxistest des neuen SIGMA 70-200mm F2,8 DG OS HSM | Sports spielten sowohl das Objektiv, das Fotomodell als auch der Pastell-Fuchs Frodo mit. Nur der Hintergrund, der passte nicht so recht ins Bild. Kurzerhand ersetzte Harald Kröher diesen gegen einen passenden, der schnell stilgerecht im Wald aufgenommen wurde. Im Blogbeitrag beschreibt er seine Arbeitstechnik, die schnell zum gewünschten Ergebnis führt.

> zum Blogbeitrag



Blogbeitrag SIGMA 60-600mm Sports

Janine Krayer, Safari Guide, berichtet

 

Janine Krayer, Foto und Safari Guide bei Pangolin Photo Safaris in Botswana, hatte während unserer letzten SIGMA Safari die Möglichkeit, das 60-600mm Sports ausgiebig zu testen. Als Profi weiß sie bestens, worauf es bei einem Telezoom für die Wildlifefotografie ankommt. Ihren Erfahrungsbericht finden Sie bei uns im Blog.

> zum Blogbeitrag



Fabio Antenores Workflow

The Landscape Project online
 

Unser Referenz Fotograf Fabio Antenore hat letzten Monat seinen lange erwarteten Videokurs veröffentlicht. Nach fast 6 Monaten Arbeit sind endlich die ersten beiden Teile des Tutorials erhältlich. Darin nimmt Fabio kein Blatt vor den Mund. Er gibt bereitwillig viele seiner Geheimnisse preis. Sein kompletter Workflow vom Scouten und Fotografieren vor Ort bis zur Bearbeitung in Photoshop und Lightroom sind Teil des Kurses. Dazu kommen noch ausführliche Erklärungen zur verwendeten Technik und dem Equipment in zusätzlichen Videos, welche dem Tutorial beiliegen. Natürlich ist auch seine Arbeit mit den Objektiven der SIGMA Art Reihe Teil des Kurses. Wie etwa das 14mm 1.8, das seine präferierte Linse bei Nachtaufnahmen ist oder das neue 14-24mm Art bei Langzeitbelichtungen tagsüber.
Jedes der beiden Pakete enthält weit über 2 Stunden informatives Videomaterial.

Übrigens verlost er unter den ersten 100 Downloads beider Produkte eine kostenlose Teilnahme an einem seiner Postproduction Workshops in der Schweiz. Und weil gerade Weihnachten war, gibts auch noch was geschenkt. Alle Leser dieses Newsletters erhalten exklusiv 10.- Franken Rabatt auf die jetzt verfügbaren Tutorials. Dazu einfach beim Checkout den Discountcode “SIGMA” (ohne Anführungszeichen) verwenden.


> zum Tutorial



#####TC_PING#####