|
EDITORIAL
23.02.2017
Guten Tag,
pünktlich zur CP+ in Japan haben wir 4 neue Objektive vorgestellt, die erwartungsgemäß großes Aufsehen erregten. Die Art-Serie hat gleich dreimal neuen Zuwachs erhalten, das Telezoom bereichert die Contemporary-Linie. Die Termine der Markteinführung und Preise sind uns derzeit noch nicht bekannt. Sobald uns diese Informationen vorliegen, werden sie auf der Website veröffentlicht.
Am Montag war auch der Einsendeschluss für unser Safari-Gewinnspiel. Jetzt geht es darum, unter den richtigen Einsendungen den Gewinner zu wählen, der mit in die Masai Mara fährt. Unter allen Abstimmern wird ein hochwertiges SIGMA 18-35mm verlost. Mitmachen lohnt sich also auch für die Juroren.
Viele Fotografen, die unsere Sigma Kameras einsetzen, haben sich ein Anleitungsvideo zu unserer Software SPP gewünscht. Das haben Ines Mondon und Mark Ford nun für uns umgesetzt und die beiden ersten Folgen können Sie sich auf unserem youtube Kanal ansehen. Dort finden Sie auch in Kürze ein Interview mit dem Kameramann von Kingdom Creative, der für Porsche die Rennen in Daytona und Bathurst mit SIGMA Cine Objektiven drehte.
Viel Spaß bei der Lektüre des Newsletters
Ihr

|
|
SIGMA 135mm F1,8 DG HSM | Art
Für gestochen scharfe Portraits
Unser neu vorgestelltes SIGMA 135mm F1,8 DG HSM | Art Objektiv fügt sich hervorragend in unsere Art Linie ein. Nach dem SIGMA 85mm F1,4 DG HSM | Art ist es ein weiteres Portrait-Objektiv, das mit gestochen scharfen Aufnahmen aufwartet. Das SIGMA 135mm F1,8 DG HSM | Art bietet eine hervorragende optische Leistung, die auch das Beste aus DSRLs mit 50 Megapixeln und mehr herausrausholt. Natürlich wurde bei der Konstruktion nicht nur Wert auf eine herausragende Abbildungsleistung gelegt, auch das Bokeh des Objektivs verläuft, wie für SIGMA Objektive üblich, harmonisch und sanft.
> zur Produktseite
|
|
|
SIGMA 14mm F1,8 DG HSM | Art
Weltneuheit im Weitwinkel
Bereits mit dem SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art Objektiv haben wir ein einzigartiges Weitwinkel-Objektiv konstruiert. Aufbauend auf dieser Erfahrung stellen wir Ihnen mit dem neuen SIGMA 14mm F1,8 DG HSM | Art eine weitere Weltneuheit (Stand Feb. 2017) vor. Entdecken Sie mit diesem Objektiv ganz neue Dimensionen visueller Erlebnisse. Das Ultraweitwinkel wird die Astrofotografen unter Ihnen begeistern, bringt es doch neben dem großen Bildwinkel eine unglaubliche Lichtstärke mit, die die notwendige kurze Verschlusszeit ermöglicht, die für scharfe Aufnahmen von Sternen gefordert ist. Ein weiteres Meisterwerk der SIGMA Ingenieure.
> zur Produktseite
|
|
|
SIGMA 24-70mm F2,8 DG OS HSM | Art
Der neue Standard unter den Standardzooms
Die Brennweite deckt den klassischen Bereich eines Standardzooms ab, die Ausstattung deckt den Bedarf des Profifotografen ab. Hohe Lichtstärke, robuste Verarbeitung, höchste Auflösung, Bildstabilisator und HSM Antrieb. Mit diesem Objektiv lässt sich eine Vielzahl von Motiven erschließen und das in höchster Qualität. Mit dem staub- und spritzwassergeschützten Anschluss unterstreicht das Objektiv seinen professionellen Anspruch. Modernste Vergütungsverfahren schließen Reflexe und Geisterbilder aus, die mitgelieferte Gegenlichtblende verhindert wirksam Streulichteinfall.
> zur Produktseite
|
|
|
SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary
kompakt und vielseitig
Unser SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG HSM | Contemporary Objektiv kommt in einem kompakten Gehäuse, ohne dabei Kompromisse in der Bildqualität eingehen zu müssen. Nicht nur die Bildqulität, sondern auch die Funktionalität des Objektivs überzeugen. Der schnelle Hyper-Sonic-Motor (HSM), der Optische Stabilisator (OS), der staub- und spritzwassergeschützte Anschluss mit Gummidichtung und die Möglichkeit, das Objektiv sowohl als Dreh- als auch schnelles Schiebezoom einzusetzen sprechen für sich. Ein kompaktes Telezoom, nicht nur für ambitionierte Hobbyfotografen.
> zur Produktseite
|
|
|
SIGMA Objektiv zu gewinnen
Ihre Stimme ist gefragt
Der Einsendeschluss für das Safari-Gewinnspiel ist erreicht und nun geht es um die Entscheidung. Stimmen Sie einfach für Ihren Favoriten ab und gewinnen Sie mit etwas Glück ein hochwertiges SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM | Art im Wert von ca. 1.000,- Euro. Mit so vielen Teilnehmern hatten wir nicht gerechnet. Allerdings überraschte uns auch die Anzahl der richtigen Einsendungen; diese machten nur etwa 25% aus. Waren die Fragen zu schwierig? Hoffentlich nicht. Vielmehr kristallisierte sich eine falsche Antwort heraus, die sich durch Überlesen eines Details in der Frage erklären ließ. Dennoch lagen am Ende mehrere richtige Einsendungen vor und unsere Jury musste eine Vorauswahl treffen. Nun sind Sie an der Reihe. Ihre Stimme entscheidet, wer mit uns nach Kenia auf Safari geht.
> zum Voting
|
|
|
Videoanleitungen zur SPP
Bildbearbeitung Schritt für Schritt
Um das volle Potential aus unseren Kameras zu schöpfen, führt kein Weg an unserer Software SPP vorbei. Nur dieses Programm kann die SIGMA Raw Dateien lesen und somit den vollen Informationsgehalt aus Ihren Bildern lesen. Mark Ford und Ines Mondon, SIGMA Referenzfotografen und erfolgreiche Künstler, die international ihre Bilder ausstellen, haben ihre Arbeitsweise einmal dokumentiert. In mehreren Folgen können Sie Schritt für Schritt den Workflow verfolgen, wie aus einer Raw Datei ein beeindruckendes Foto entsteht. Die ersten beiden Folgen sind in unserem youtube Kanal veröffentlicht. Weitere folgen in Kürze.
> zu den Videos
|
|
|
Porsche Filmteam Kingdom Creative
Interview mit Alan Lamond
Das Filmteam Kingdom Creative hat bei den Rennen in Daytona und Bathurst im Auftrag von Porsche gedreht und dabei einen Mustersatz unserer neuen Cine Objektive getestet. In einem Interview schildert Kameramann Aran Lamond seine Eindrücke.
> zum Interview
|
|
|
|
|