Seit seiner Veröffentlichung hat das SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary mit seiner starken fundamentalen Leistung und seiner außergewöhnlichen Bildqualität Fotografen überzeugt. Das SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary behält diese Leistung in einem kompakten 400mm-Ultra-Tele-Zoom-Objektiv bei, mit einem Filterdurchmesser von nur 67mm und einem Gewicht von gerade einmal 1.160 g.
Es bringt jedoch auch die volle Palette der Eigenschaften und Funktionen mit, die man von einem Ultra-Tele-Zoom erwartet: optischer Stabilisator (OS), Hyper-Sonic-Motor (HSM) mit aktualisiertem Algorithmus für einen schnellen Autofokus, Fokussierbereichsbegrenzer und vieles mehr. Darüber hinaus sind diese kompromisslosen Funktionen mit dem optional erhältlichen SIGMA USB-Dock an die persönlichen Präferenzen anpassbar.
Kompaktes Gehäuse ohne Kompromisse bei der Bildqualität
Mit der Entwicklung dieses Objektivs wollten wir bei Kompaktheit und Bildqualität ans Limit gehen. Vier SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion) und eine optimierte Leistungsverteilung helfen, optische Abbildungsfehler auf ein Minimum zu reduzieren. Mehr noch, durch besondere Sorgfalt in der Minimierung der Farbquerfehler, die nicht über die Blendensteuerung behoben werden kann, gewährleisten wir eine hervorragende Bildqualität über den gesamten Zoombereich.
Zusätzliche Schiebe-Zoom-Funktionalität
Für eine schnelle Kontrolle des Bildwinkels verfügt der Zoom-Ring zusätzlich zum gängigen Drehmechanismus über eine Schiebe-Zoom-Funktionalität. Die exklusive Gegenlichtblende ist auch so gestaltet, dass sie das Zoomen über den Schiebe-Zoom-Mechanismus und die allgemeine Beweglichkeit des Objektivs unterstützt. Dadurch, dass der Bildwinkel umgehend angepasst werden kann, bietet dieses Objektiv dem Fotografen eine noch bessere Chance, das entscheidende Foto machen zu können.
Tele- und Makrofunktionalität
Mit einem minimalem Aufnahmeabstand von 160 cm und einem größten Abbildungsmaßstab von 1:3,8 kann man mit diesem Objektiv aus der Entfernung oder aus kurzer Distanz fotografieren.
Staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
Da der Anschluss des Objektivs besonders anfällig für Staub und andere Fremdkörper ist, sorgt die Gummidichtung dafür, dass man unbesorgt sein kann.
Neuer optischer Stabilisator (OS) mit speziellem Algorithmus
Mit einem neu entwickelten gyroskopischen Sensor und einem neuen speziellen Algorithmus liefert dieser OS eine verlässliche Stabilisierung. Ein Beschleunigungsmesssensor erkennt die Kamerabewegungen in jede Richtung – horizontal, vertikal und diagonal. Diese Technologie ermöglicht es dem OS, das Bild sehr effektiv zu stabilisieren, unabhängig davon, ob die Kamera im Hoch- oder Querformat gehalten wird.
Beinhaltet Nikons elektromagnetischen Blendenmechanismus
In der Nikon-Variante verfügt das Objektiv über den elektromagnetischen Blendenmechanismus und ist so in der Lage, die Signale des Kameragehäuses zu verarbeiten. Diese Eigenschaft sorgt für eine präzise Blendensteuerung und stabile Leistung bei automatischer Belichtung (AE) im Serienbildmodus.
(Hinweis: An einigen Kameragehäusen kann die Funktionalität eingeschränkt sein.)
Weitere beindruckende Eigenschaften
- Runde Blendenöffnung
- Minimiert Reflexe und Geisterbilder
- Kompatibel mit den neu entwickelten Tele-Konvertern
- Schneller AF mit Manual-Override (Hinweis: Die Funktionsweise der Manual-Override-Funktion kann sich in Abhängigkeit vom Anschluss unterscheiden.)
- Kompatibel mit dem Anschluss-Konverter MC-11
- SIGMA USB-DOCK verfügbar: Das SIGMA USB-Dock macht Individualisierungen und flexible Anpassungen möglich
- Anschluss-Wechsel-Service möglich: Ermöglicht den Einsatz an einer anderen Kamera
- Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
- Endkontrolle mit SIGMAs eigenem MTF-Messsystem “A1”
- Made in Japan: Herausragende Handwerkskunst
- Im Objektivtubus ist das Jahr der Veröffentlichung eingraviert