Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Webansicht



EDITORIAL

17.4.2020

Guten Tag,

unbeeindruckt von den schwierigen Verhältnissen, in denen wir uns gerade befinden, erwacht die Natur gerade wieder zum Leben. Überall blüht und sprießt es und es wird farbig um uns herum. Normalerweise ist spätestens jetzt die Zeit, in der wir Fotografen die Kamera aus dem Winterschlaf wecken und losziehen. Im Moment ist uns das leider nicht uneingeschränkt möglich, weshalb uns Ines Mondon in ihrem Blogbeitrag zeigt, wie wir den Frühling auch vor der eigenen Haustüre in gefühlvollen Bildern einfangen können.

Auch Harald Kröher war alleine draußen unterwegs und erzählt uns im Beitrag My best picture von seinen Erlebnissen frühmorgens in seiner Heimat, dem Pfälzer Wald.

Unsere Belegschaft ist wie die vieler anderer Unternehmen aufgeteilt und agiert entweder vom Homeoffice aus oder hält in unserer Zentrale die Stellung. Unser Reparaturservice und der Support ist bislang ohne Unterbrechung für Sie im Einsatz, lediglich persönliche Besuche in unseren Geschäftsräumen sind aktuell leider nicht möglich.

Natürlich geht ebenso unser Verkauf weiter und inzwischen ist auch unser L-Mount Adapter MC-31 eingetroffen, mit dem Sie Cine Objektive mit PL-Mount auf das L-Bajonett adaptieren können.

Gerade erreicht uns die Nachricht, dass drei unserer Produkte einen TIPA Award erhalten haben. Es freut uns sehr, dass auch unsere fp Kamera unter den Preisträgern ist, die erst vor kurzem auch den Red Dot Ward für bestes Product Design gewonnen hat.

Bitte bleiben Sie gesund und geben Sie auf sich acht.

Bis bald,

Ihr



My best picture

Supermond von Harald Kröher

Referenzfotograf Kröher zog schon immer alleine durch den Pfälzer Wald, den er wie kaum ein anderer kennt. Frühmorgens war er jetzt wieder unterwegs und hatte das SIGMA 70-200mm F2,8 DG OS HSM | Sports mit Telekonverter dabei. Damit gelangen ihm wieder beeindruckende Bilder, die er uns hier vorstellt.

> zum My best picture



Ines Mondon Blogbeitrag

Stay home... geh fotografieren

 

Was zunächst klingt wie ein Widerspruch, wird von unserer Referenzfotografin Ines Mondon in ihrem Beitrag auf unserem Blog erklärt. Fotografieren vor der Haustüre, die Welt entdecken, ohne zu reisen. Lassen Sie sich von den gefühlvollen Bildern inspieren.

> zum Blogbeitrag



TIPA World Awards

Drei SIGMA Produkte ausgezeichnet

 

Dieses Jahr hat die TIPA, (Technical Image Press Association) die besten Produkte und Unternehmen virtuell in mehreren Videokonferenzen von 30 Foto- und Imaging-Magazinen aus fünf Kontinenten gewählt. Wir freuen uns über gleich drei der begehrten Awards.

SIGMA fp - BEST FULL FRAME CAMERA EXPERT

SIGMA 14-24mm F2.8 DG DN | Art - BEST MIRRORLESS WIDE ANGLE ZOOM LENS  

SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN | Art - BEST MIRRORLESS STANDARD ZOOM LENS     

> zur Pressemitteilung



Das 24-70mm F2,8 DG DN | Art

Getestet von Stephan Wiesner

 

Das 24-70mm F2,8 DG DN HSM | Art ist der Klassiker unter den Zoom-Objektiven. Stephan Wiesner hatte es bereits letztes Jahr als einer der Ersten einem Test unterzogen. In seinem Video berichtet er über seine Erfahrungen mit dem Objektiv.

> zum Video



Krolop & Gerst Video

Martin Krolop testet Standardzooms

 

Auch Martin Krolop hat unser 24-70mm F2,8 DG DN | Art getestet und vergleicht es mit anderen Objektiven am Markt. Welches er am Ende den Zuschauern empfiehlt, erfahren Sie in seinem Video. 

> zum Video



MC-31 in Kürze lieferbar

PL-Mount an SIGMA fp

 

Der langerwartete Anschluss-Konverter MC-31 wird in Kürze ausgeliefert. Der professionelle Adapter wartet mit außergewöhnlichen Features auf. Hierzu zählen eine Fixierschraube und der Möglichkeit, den Anschlussring an das Gewicht des Objektives anzupassen

> zum Anschluss-Konverter MC-31



fp Test

digitalkamera.de

 

Herr Benjamin Kirchheim von dem Onlineportal digitalkamera.de hat sich die SIGMA fp Kamera einmal näher angeschaut und einen umfangreichen Test veröffentlicht. Lesen Sie hier sein Ergebnis.

> zum Testbericht

 



Service und Support sind für Sie da

Reparaturen und Beratung

 

Trotz der aktuellen Situation sind unser Service und Support für Sie erreichbar. Eine persönliche Abgabe oder Abholung Ihrer Produkte ist allerdings aktuell nicht möglich. Nach Erhalt Ihrer Reparatur können Sie sich neuerdings mit den übermittelten Zugansdaten bei uns einloggen und den Status Ihrer Reparatur verfolgen.

> zum Serviceportal



Objektiv Firmware noch aktuell?

Regelmäßige Updates für beste Leistung

 

Regelmäßig werden neue Updates zur Funktionsverbesserung eines Objektivs oder einer Kamera herausgebracht. Damit das Objektiv oder die Kamera die beste Leistung erbringen kann, hilft eine regelmäßige Kontrolle des Firmwarestandes und eine Aktualisierung, sofern ein Update zur Verfügung steht. Eine Übersicht finden Sie unter folgendem Link:

> zur Updateübersicht



#####TC_PING#####