My best Picture
Endlose, menschenleere Weiten kombiniert mit wohlfühlender Wärme. Dazu ein förmlich explodierender Nachthimmel: Im März machte ich mich zusammen mit dem SIGMA 14mm F1,8 DG HSM | Art auf den Weg nach Namibia. In der Nähe der Stadt Keetmanshoop im Süden Namibias liegt eine bizarre Felslandschaft, auch als Spielplatz der Riesen bezeichnet mit seinen charakteristischen Köcherbäumen. Ziel war es, den kompletten sichtbaren Bereich unserer Milchstraße darüber abzubilden, was einen Bildausschnitt von mindestens 180 ° vorrausetzt. Dafür eignete sich natürlich die Ultraweitwinkellinse hervorragend, da nur wenige Aufnahmen für das komplette Panorama notwendig waren. Dies reduziert die gesamte Aufnahmedauer und minimiert somit die Rotation der Sterne. Weiterhin führt die weit offene Blende von F1,8 bei maximaler Belichtungszeit zu einer ungeahnten Fülle an Details am Nachthimmel. Insgesamt habe ich sechs vertikale Aufnahmen benötigt, um den gesamten Bildausschnitt zufriedenstellend abzubilden. Um etwas mehr Vordergrund darzustellen, habe ich mich dafür entschieden eine zweite Reihe mit weiteren sechs Aufnahmen aufzunehmen. Im Anschluss habe ich die 12 Aufnahmen zu einem einzigen Panorama zusammengesetzt. Entstanden ist eine atemberaubende Fotografie unserer Milchstraßengalaxie über dieser einzigartigen und abstrakten Landschaft. Inklusive einem Band aus Zodiakallicht, Sonnenlicht, das von Staub reflektiert wird, der im inneren Sonnensystem kreist. Auf der rechten Seite einfallendes Licht der Stadt Keetmanshoop sowie ein Abenteurer, welcher die Nacht unter Millionen von Sternen verbringt.