Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich bei mySIGMA anzumelden.
Passwort vergessen?
Das weltweit erste und einzige F1,8-Ultra-Weitwinkel-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras.
Preis (UVP): 1649,- Euro; L-Mount: 1589,- Euro
Blende F1,2 - Eröffnet neue Dimensionen.
Preis (UVP): 1529,- Euro
Das ultimative Portrait-Objektiv für spiegellose Systemkameras.
Preis (UVP): 1099,- Euro
Nicht umsonst wünschen sich Fotografen untereinander „Gut Licht!“ Denn mit ihm steht oder fällt die Qualität eines Bilds. Um Lichtmangel abzuhelfen, könnte man zum Blitz greifen, was aber für erfahrene Fotografen die letzte Option ist. Stattdessen machen sie aus der Not eine Tugend und nutzen das verfügbare Licht (Available Light). Dies fällt ihnen mit dem richtigen Objektiv leicht, und das heißt vor allem: einem lichtstarken. SIGMA trumpft mit einigen Spezialisten auf, die auch wenig Licht optimal ausnutzen.
Immer wieder taucht die Frage auf, ob es sinnvoller ist, ein lichtstarkes Objektiv oder eines mit Bildstabilisator zu nutzen. Antwort: Dies richtet sich nach den eigenen fotografischen Vorlieben. So ist beispielsweise ein Bildstabilisator gut bei längeren Brennweiten geeignet oder wenn sich kein Stativ einsetzen lässt. Dagegen lassen sich mit lichtstarken Objektiven wie dem 35mm F1,2 DG DN | Art oder dem 85mm F1,4 DG DN | Art auch ohne Stabilisator hervorragende Aufnahmen erzielen.
Allerdings ist die Schärfentiefe etwa bei der Offenblende F1,4 sehr klein, was bei Action-Fotos dazu führt, dass die Positionierung des Schärfepunkts schwierig ist. Portraits wiederum profitieren von dieser minimalen Schärfentiefe, da man eine Person gut vor einem Hintergrund freistellen kann und zudem nicht die ISO-Zahl nach oben treiben muss.
Holt die Sterne vom Himmel. Ein Weitwinkel-Zoomobjektiv mit überragender Auflösung - perfekt für spiegellose Vollformatkameras.
Eine neue Möglichkeit für Fotografen mit spiegellosen Kameras
Preis (UVP): 449,- Euro
Ein brillantes Standard-Zoom-Objektiv, das es Fotografen erlaubt, kreative Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Preis (UVP): 999,- Euro
Das weltweit erste F1,4 Ultra-Weitwinkel-Objektiv für Vollformat-DSLRs.
Preis (UVP): 1099,- Euro; L-Mount: 929,- Euro
Ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv mit einer Abbildungsleistung, die sich auf einer ganz neuen Ebene befindet.
Preis (UVP): 949,- Euro; L-Mount: 799,- Euro
Das weltweit erste lichtstarke Weitwinkel-Zoom-Objektiv für Vollformat mit Blende F2 über den gesamten Brennweitenbereich.
Preis (UVP): 1149,- Euro
Das klassische Weitwinkel-Objektiv mit herausragender Leistung.
Preis (UVP): 1229,- Euro; L-Mount: 1189,- Euro
Ein lichtstarkes Standard-Objektiv für unterschiedliche Bereiche der Fotografie.
Preis (UVP): 629,- Euro
Hervorragende optische Leistung in kompaktem Design: F1,4-Standard-Objektiv für spiegellose Kameras.
Preis (UVP): 399,- Euro
Das Weitwinkel-Objektiv begeistert Profi- und ambitionierte Hobbyfotografen gleichermaßen mit seiner kompromisslosen hohen optischen Leistung.
Preis (UVP): 1049,- Euro; L-Mount: 859,- Euro
Die Standard-Festbrennweite mit außergewöhnlicher Qualität aus der Art-Serie.
Preis (UVP): 1229,- Euro; L-Mount: 1169,- Euro
Das 50mm F1,4 wurde komplett überarbeitet und steht für eine Abbildungsqualität auf Höchstmaß.
Preis (UVP): 999,- Euro; L-Mount: 789,- Euro
Ein Zoom-Objektiv für das APS-C-Format mit großer F1,8-Blende im gesamten Brennweitenbereich.
Preis (UVP): 1269,- Euro
Das kompakte Teleobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras mit bemerkenswerter Bildqualität.
Preis (UVP): 429,- Euro
Das Objektiv liefert es eine etwas komprimiertere Abbildung als Standardobjektive und eröffnet eine Vielzahl kreativer Ansätze für Ihre Fotografie.
Preis (UVP): 699,- Euro
85mm F1,4 Spitzenleistung - das ultimative Objektiv für Portraits und mehr.
Preis (UVP): 1249,- Euro; L-Mount: 1169,- Euro
Das ultimative 135mm-Tele-Objektiv mit Priorität auf der optischen Leistung.
Preis (UVP): 1479,- Euro; L-Mount: 1399,- Euro
Stabilisierte Körper
Der erste und sicherste Bildstabilisator ist der eigene Körper. Trainierte Fotografen schaffen es, auch Verschlusszeiten von bis zu 1/15 Sekunde ohne jedes Hilfsmittel verwacklungsfrei zu halten.