Das weltweit erste und einzige F1,8-Ultra-Weitwinkel-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras.
Preis (UVP): 1649,- Euro; L-Mount: 1589,- Euro
Holt die Sterne vom Himmel. Ein Weitwinkel-Zoomobjektiv mit überragender Auflösung - perfekt für spiegellose Vollformatkameras.
Preis (UVP): 1529,- Euro
Das ultimativ handliche, spiegellose Weitwinkel-Prime
Preis (UVP): 539,- Euro
Der Eiffelturm in Paris, der Burj Khalifa in Dubai oder schlicht der Kölner Dom: Wer vor einem dieser imposanten Bauwerke steht und es ablichten will, wird unter Umständen Probleme bekommen. Denn mit Standardbrennweiten sind die architektonischen Meilensteine nur aufs Bild zu bekommen, wenn man sehr weit weg von ihnen steht – was etwa auf der Kölner Domplatte einfach nicht möglich ist.
Ein anderes Problem zeigt sich, wenn sich vor dem Fotografen eine Landschaft erstreckt, deren eindrucksvolle Weite nur wirkt, wenn sie als Ganzes erfasst wird. Das ist mit Standard- oder gar Telebrennweiten ebenfalls nicht möglich.
Die Lösung für diese und viele weitere Aufnahmesituationen ist ein Weitwinkelobjektiv. Es erweitert den Blickwinkel des Fotografen über den des menschlichen Auges hinaus, indem es beeindruckende und raumgreifende Ansichten schafft.
Das Zirkular-Fisheye mit hoher Lichtstärke liefert kreisrunde Bildergebnisse an Kameras mit Vollformatsensor. Das ideale Objektiv für sphärische Panoramen.
Preis (UVP): 1149,- Euro
12-24mm-Ultra-Weitwinkel-Topleistung – willkommen in einer Welt ohne Verzeichnung.
Preis (UVP): 1749,-
Keine Verzeichnung. Das ultimative, lichtstarke 14-24mm Zoom-Objektiv.
Preis (UVP): 1449,- Euro
Das Diagonal-Fisheye mit hoher Lichtstärke. Das ideale Objektiv für Panoramaaufnahmen und kreative Bildgestaltung.
Preis (UVP): 899,- Euro
Eine neue Möglichkeit für Fotografen mit spiegellosen Kameras
Preis (UVP): 449,- Euro
Ein handliches, kompaktes Standard-Zoom-Objektiv mit hoher Bildqualität für verschiedenste Anlässe.
Preis (UVP): 559,- Euro
Ein brillantes Standard-Zoom-Objektiv, das es Fotografen erlaubt, kreative Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Preis (UVP): 999,- Euro
Dieses Standard-Zoom-Objektiv der neuesten Generation ist als ein Einstiegswechselobjektiv für eine Vielzahl verschiedener Fotobereiche geeignet.
Ein leistungsstarkes All-in-One-Objektiv mit exzellenter Bildqualität.
Preis (UVP): 599,- Euro
Das weltweit erste F1,4 Ultra-Weitwinkel-Objektiv für Vollformat-DSLRs.
Preis (UVP): 1099,- Euro; L-Mount: 929,- Euro
Ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv mit einer Abbildungsleistung, die sich auf einer ganz neuen Ebene befindet.
Preis (UVP): 949,- Euro; L-Mount: 799,- Euro
Das weltweit erste lichtstarke Weitwinkel-Zoom-Objektiv für Vollformat mit Blende F2 über den gesamten Brennweitenbereich.
Das Objektiv ist das Flaggschiff der neuen Generation von Art-Zoom-Objektiven und das ultimative Standard-Zoom-Objektiv mit großer Blende.
Preis (UVP): 1199,- Euro
Herausragende optische Leistung für das Zeitalter der hochauflösenden Digitalkameras.
Ein über den gesamten Brennweitenbereich durchgängig lichtstarkes Objektiv für Vollformat-Kameras.
Preis (UVP): 1049,- Euro
Das klassische Weitwinkel-Objektiv mit herausragender Leistung.
Preis (UVP): 1229,- Euro; L-Mount: 1189,- Euro
Elegant und einfach in der Handhabung. Das neue Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose Kameras.
Preis (UVP): 849,- Euro
Ein lichtstarkes Standard-Objektiv für unterschiedliche Bereiche der Fotografie.
Preis (UVP): 629,- Euro
Hervorragende optische Leistung in kompaktem Design: F1,4-Standard-Objektiv für spiegellose Kameras.
Preis (UVP): 399,- Euro
Seine geringe Größe und sein geringes Gewicht machen das Objektiv absolut portabel und somit zu einem idealen täglichen Begleiter.
Preis (UVP): 619,- Euro
Eröffnet neue Dimensionen - Unsere erste Festbrennweite liefert maximale Leistung an spiegellosen Kameras.
Das Weitwinkel-Objektiv begeistert Profi- und ambitionierte Hobbyfotografen gleichermaßen mit seiner kompromisslosen hohen optischen Leistung.
Preis (UVP): 1049,- Euro; L-Mount: 859,- Euro
Was ist ein weiter Winkel?
Der Winkel, auf den es Fotografen ankommt, ist der Bildwinkel. Er beschreibt, wie viel das Objektiv von einem Motiv erfassen kann. Die natürliche Wahrnehmung des menschlichen Auges bewegt sich in einem Bildwinkel von etwa 40 bis 50 Grad. Größere Winkel werden als Weitwinkel bezeichnet, engere gelten als „Teleaufnahme“.
Generell gilt bei Objektiven: Je kürzer die Brennweite, desto weiter der Bildwinkel (Ausnahmen stellen hier Fisheye-Objektive dar.)
Geeignete Motive für Weitwinkeloptiken gibt es überall. Eine praktische Anwendung, bei der beeindruckende Ansichten geschaffen werden, ist beispielsweise die Landschaftsfotografie. Weitwinkel-Objektive erlauben das Aufnehmen von Tälern, Gebirgszügen oder Gewässern gemeinsam mit dem endlosen Himmel. Da diese Objektive eine große Schärfentiefe liefern können, ist es möglich, nahe und weiter entfernte Objekte gemeinsam scharf abzubilden.
Besonders praktisch sind Zoom-Objektive wie zum Beispiel das 8-16mm F4,-5,6 DC HSM, das einen extrem großen Bildwinkel erfasst, bei dem sich der Bildwinkel aber auch durch den Zoom verändern lässt, wenn man nicht ganz so extreme Einstellungen wünscht.
Wer lieber mit einer Festbrennweite fotografieren möchte, greift beispielsweise zum Art 24mm F1,4 DG HSM. Dabei handelt es sich um ein besonders lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, das sich ausgezeichnet etwa für die Architekturfotografie eignet.