Das SIGMA 28-105mm F2,8 DG DN | Art setzt neue Maßstäbe in der Welt der spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor. Es bietet nicht nur eine beeindruckende Weitwinkel- bis mittlere Telebrennweite, sondern überzeugt auch mit einer durchgängigen lichtstarken Blende von F2,8. Dieses Objektiv vereint herausragende optische Leistung, exzellente Verarbeitungsqualität und eine Vielzahl professioneller Funktionen, die es zu einer der vielseitigsten Objektiven auf dem Markt machen.
Das Objektiv ist für eine Vielzahl von Motiven und Situationen ausgelegt, von weitläufigen Landschaften bei wenig Licht bis hin zu Porträts mit schönem Bokeh. Dank SIGMAs neuester Technologie und der Verwendung von Linsen-Elementen mit großem Durchmesser, darunter FLD, SLD und fünf asphärische Elemente, ist es in der Lage, diese Anforderungen mit hervorragender Präzision und Schärfe zu erfüllen. Dadurch bietet das Objektiv eine außergewöhnliche Vielseitigkeit, ohne dabei Kompromisse bei der optischen Qualität einzugehen.
Das Objektiv verfügt außerdem über einen Hochgeschwindigkeits-Autofokus mit HLA-Technologie, eine robuste, staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion und verschiedene Funktionen wie einen Blendenring - und das alles in einem kompakten und leichten Gehäuse mit einem Gewicht von weniger als 1 kg, was es zu einem außergewöhnlichen Allrounder für Fotos und Videos macht.
UVP: 1.649,- Euro
Impressionen
Hauptmerkmale
Fortschrittliche, professionelle Funktionen
Das SIGMA 28-105mm F2,8 DG DN | Art verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die dazu beitragen, in jeder Aufnahmesituation die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
- reaktionsschneller, präziser, leiser Autofokus durch einen HLA-Linearmotor
- zwei AFL-Tasten (belegbar mit individuellen Funktionen)
- Blendenring mit "De-Klick-Funktion" und Sperrschalter
- Naheinstellgrenze von 40 cm über den gesamten Brennweitenbereich
Dieses Standardzoom ist ein perfektes Allround-Objektiv für Porträt- und Landschaftsaufnahmen. Dabei ist es ähnlich handlich wie Standard-Zoomobjektive mit kürzerer Brennweite, bietet aber einen größeren Zoombereich.
Ideal für Ihren Content
Für Fotografie & Video
Durchgehende Lichtstärke von F2,8
Ermöglicht, anders als vergleichbare Objektive mit F4, auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimale Bildergebnisse mit einem eindrucksvollen, weichen Bokeh. Perfekt für Portraits.
Gleichbleibende Naheinstellgrenze
Liegt über den gesamten Brennweitenbereich bei 40 cm und ermöglicht Nahaufnahmen mit einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:3, bei 105 mm Brennweite.
Minimiertes Focus-Breathing
Hierdurch werden Änderungen des Bildwinkels aufgrund von Fokusverschiebungen über den gesamten Zoombereich minimiert, was speziell für Filmemacher interessant ist. Der Bildausschnitt bleibt trotz Fokusverschiebungen konstant und erleichtert präzise Schärfeverlagerungen sowie die Bildausrichtung beim Focus Stacking.
Gängiger Filterdurchmesser von 82mm
Filmemacher und Fotografen können auf eine umfangreiche Auswahl von Aufnahmefiltern wie ND-Filter oder Polarisationsfilter zugreifen.
Überlegene optische Leistung
über den gesamten Brennweiten- und Fokusbereich
Das SIGMA 28-105mm F2.8 DG DN | Art arbeitet kompromisslos und unterdrückt Aberrationen sehr effektiv innerhalb jeder einzelnen Linsengruppe über den gesamten Brennweiten- und Fokusbereich. Dadurch wird sichergestellt, dass das Objektiv trotz seines großen Zoombereichs eine gleichbleibend hohe Leistung liefert.
Zu verdanken ist dies dem modernen, hochwertigen optischen Design des Objektivs. Dieses umfasst zwei FLD-, ein SLD- und fünf asphärische Elemente, darunter in der ersten Gruppe ein Element mit einem Durchmesser von 66,4mm. Jahrzehntelange Erfahrungen auf dem Gebiet des optischen Designs und die hoch entwickelte Fertigungstechnologie des SIGMA Werkes in Aizu / Japan, machen es möglich, solch große, aufwändige Elemente herzustellen.
Hervorragende Handlichkeit
Mit weniger als einem Kilogramm Gewicht ist das neue SIGMA 28-105mm F2,8 DG DN | Art klein und leicht genug, um über einen langen Zeitraum aus der Hand fotografieren zu können. Dabei wurden für Teile des Objektivtubus eine Magnesiumlegierung anstelle von Aluminium verwendet. Durch dieses intelligente Design gelang es den Entwicklern, das Gewicht des Objektivs für eine bessere Mobilität zu reduzieren und gleichzeitig einen größeren Zoombereich zu bieten.
Ausstattungs-Features
Super-Multi-Layer-Vergütung
Die Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) verhindert Reflexe und Geisterbilder. Das sorgt für scharfe und kontrastreiche Bilder.
Hervorragende optische Leistung
Mit seinen 2 FLD-, 1 SLD- und 5 asphärische Elementen geht das SIGMA 28-105mm F2,8 DG DN | Art keine Kompromisse bei der optischen Leistung ein.
Schutz vor äußeren Einflüssen
Zusätzlich zum staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse
2 AFL-Tasten
Das Objektiv bietet zwei AFL-Tasten, die bei kompatiblen Kameras mit individuellen Funktionen belegt werden kann. Die Tasten wurden für eine optimale Erreichbarkeit für Aufnahmen im Hoch- und Querformat positioniert wurden.
Art-Produktlinie
Unsere Produktlinie Art steht für anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft und eignet sich für den besonderen künstlerischen Ausdruck.
Blendenring mit "De-Klick-Funktion"
Mit dem manuellen Blendenring lässt sich die Blende ganz klassisch direkt am Objektiv einstellen und erhöht so den Benutzerkomfort. Für das Einstellen der Blende am Kameragehäuse ist eine Lock-Funktion vorgesehen. Die De-Klick-Funktion bietet Filmern die Möglichkeit, die Blende geräuschlos und fließend am Blendenring einzustellen.
Messingbajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Messingbajonett ausgestattet. Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht den langlebigen Einsatz.
Für spiegellose Vollformat-Kameras
Das SIGMA 28-105mm F2,8 DG DN | Art ist mit spiegellosen Vollformat-Kameras mit L-Mount oder Sony E-Mount kompatibel.
Zur schnellen Fokussierung dient ein HLA-Antrieb (High-Response Linear Actuator), den das Objektiv über einen neu entwickelten Algorithmus so steuert, dass eine hohe Beschleunigung bei großer Laufruhe erreicht wird. Auch der in spiegellosen Kameras verwendete Autofokus mit automatischer Augenerkennung wird unterstützt; damit wird die präzise Fokussierung von Porträts zum Kinderspiel.